Neuer Flügel für das Gymnasium





Worum geht es in diesem Projekt?
Anschaffung eines neuen Flügels, der den musikalischen Anforderungen an einen hochwertigen Musikunterricht entspricht.
Was bewegt das Projekt in der Region?
Der 100 Jahre alte Flügel hat ausgedient. Weder eine Reparatur noch ein Stimmen kann für die benötigte Qualität sorgen.
Warum einen Flügel und kein Klavier?
Flügel bieten ein deutlich größeres, volleres und differenzierteres Klangbild als Klaviere.
Der Flügel wird besonders für die wöchentliche Chorarbeit und Additumsprüfungen mit Hauptfach Klavier benötigt.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Die Anschaffung des neuen Flügels unterliegt keiner Bezuschussung durch öffentliche Fördermittel.
Das Fach Musik hat am Karl-von-Closen-Gymnasium einen sehr hohen Stellenwert. Diesem Anspruch kann man nur mit einer hochwertigen Ausstattung gerecht werden.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Der Kauf wird über den gemeinnützigen Förderverein des Gymnasiums realisiert.
Die hohen Anschaffungskosten sind aufgrund der Langlebigkeit des Instruments (mehrere Jahrzehnte) überschaubar.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Der Schulverein setzt sich seit vielen Jahrzehnten für die Belange des Karl-von-Closen-Gymnasiums ein und unterstützt in vielfältiger Weise Projekte des Gymnasiums.
Unterstützer:
-
Viel Spaß mit dem neuen Flügel und weiterhin viel Erfolg und weitere schöne Konzerte wie das Vorweihnachtskonzert in der Klosterkirche EG wünschen allen Engagierten, Musikern und Sängern Zitzelsberger, EG
€ 100.00 -
Anonym
€ 1000.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 500.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 100.00 -
Anonym
€ 100.00 -
Anonym
€ 30.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 100.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 250.00 -
Anonym
€ 200.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 30.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 500.00