Beseitigung angesammelter Schlammmassen am Weiher in






Worum geht es in diesem Projekt?
Bad Breisig. Es müssen zwei Vorteiche mit schwerem Gerät von Schlamm und Gehölz befreit werden, die durch Abholzung des Waldes und durch Erdrutsch verursacht wurden.
Was bewegt das Projekt in der Region?
Vor unserem Vereinsgewässer befinden sich am Waldesrand zwei Vorlaufbecken die den Angelweiher mit frischem klaren Wasser und zum Überleben des Fischbestandes beitragen.
Durch Waldrodung mit schweren Gerät und dessen umfangreichen Verlust des Baumbestandes am Fuße der Mönchsheide sacken bei starken Regengüssen immer mehr Schlammmassen ins Tal, was dazu beitrug,unsere Vorbecken mit dem verbundenen Weg zum Fischweiher mit Schlamm und unnötigem Gehölz zu verstopfen.
Dies beinhaltet ein aufwendiges ausbaggern der Vorbecken und das Beseitigen der zirka 10 Kubikmeter an Schlammmassen und Gehölz.
Da immer mehr Schlamm und schmutziges Wasser auch in den Hauptweiher fließen, so ist das nur eine Frage der Zeit, dass auch dieser komplett abgelassen werden müsste, und auch mit einem Bagger und Lkw von den angesammelten Schlammmassen entsorgt werden müssen.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Der Weiher liegt am Waldesrand von Bad Breisig zum Pfad Mönchsheide
und es besteht an diesem Ort die Wasserschutz-Gebiets-Zone der Stufe 1.
Um die Natur, dass Angeln und die Flora zu erhalten, so wäre dieses Projekt nicht nur für den Verein sehr wichtig.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Von der Organisation bis zur Umsetzung sind Verein und deren Mitglieder involviert.
Die Spenden-Gelder werden der Firma und deren Mitarbeiter für den geleisteten Auftrag zur Verfügung gestellt.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Das Projekt besteht aus dem Vorstand des Angel-Sport-Vereins Bad Breisig u. deren Mitgliedern.
Unterstützer:
-
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 300.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 20.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 20.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 20.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 15.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 20.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 40.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 100.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 50.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 20.00 -
Anonym
€ 100.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00 -
Anonym
€ 10.00
Projektträger
Kategorie
Das kann Ihr Beitrag bewegen
-
Unterstützen Sie mit 15 €.
Hier geht es um einen Anreiz zu der uns auch bei geringfügigen Spenden zur Projekterfüllung führen könnte.
Jetzt unterstützen